Datenschutz

Inhalt der Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

2. Datenerfassung auf unserer Website

  • 2.1 Automatische Datenerfassung (Server-Logfiles)
  • 2.2 Kontaktformular
  • 2.3 Cookies

3. Drittanbieter und Tools

  • 3.1 Google Analytics
  • 3.2 Social-Media-Plugins

4. Ihre Rechte

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Daniel Brunner
Schmidtauerngasse 19
4523 Neuzeug
E-Mail: everything.football772@gmail.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Datenerfassung auf unserer Website

2.1 Automatische Datenerfassung (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

2.2 Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular (einschließlich der angegebenen Kontaktdaten) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

 

2.3 Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert.
  • Optionale Cookies (z. B. für Tracking): Werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen.

3. Drittanbieter und Tools

3.1 Google Analytics

Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung:
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung in die USA gekürzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Deaktivierung: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie dieses Browser-Plugin herunterladen.

3.2 Social-Media-Plugins

Unsere Website bindet Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder X ein. Diese Plugins stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der Anbieter her. Dabei können Daten (z. B. IP-Adresse) an die Anbieter übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

4. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem gängigen Format bereitgestellt werden.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version. (Stand: 15.01.2025)